Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

den Satz umbrechen

См. также в других словарях:

  • umbrechen — ụm|bre|chen; den Acker umbrechen; der Zaun ist umgebrochen worden   um|brẹ|chen (Druckwesen den Drucksatz in Seiten einteilen); er umbricht den Satz; der Satz wird umbrochen, ist noch zu umbrechen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Umbrechen — Umbrechen, 1) Rasenboden zum ersten Male ackern; 2) von wilden Schweinen, den Erbboden umwühlen; 3) (Buchdr.), a) den in Fahnen (s.d. 6) stehenden Satz in Columnen ordnen; b) das Transportiren des Satzes von einer Seite od. Zeile auf die andere;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • umbrechen — ụm||bre|chen 〈V. 116〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas umbrechen 1. umgraben (Erde) 2. umbiegen (Papier) 3. nach einer Seite brechen (Stock, Zaun) …   Universal-Lexikon

  • Umbruch — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Wechsel; Umwälzung; Änderung * * * Um|bruch [ ʊmbrʊx], der; [e]s, Umbrüche [ ʊmbrʏçə]: grundlegende Änderung: die Entdeckung des Atoms kennzeichnet einen Umbruch in der Geschichte der… …   Universal-Lexikon

  • Schriftsetzer — (Handsatz) in der DDR, 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckerkunst — (Typographie), umfaßt 1. das Setzen, d.i. die Herstellung einer Druckform durch Zusammenfügen einzelner Lettern, Linien, Zierstücke u.s.w. und 2. das Drucken solcher Sätze und der durch Stereotypie, Galvanoplastik, Aetzung, Holzschnitt und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Buchdruck — im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren. Am 11. Mai 868 wurde die erste Druckversion des Diamant Sutra in China mittels Holztafeldruck hergestellt. Dieser war wahrscheinlich schon um 1040… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckerkunst — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruckkunst — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Druck mit beweglichen Lettern — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobilletterndruck — Buchdruck im 16. Jahrhundert Beim klassischen Buchdruck handelt es sich um ein Hochdruckverfahren, das wahrscheinlich schon um 1040 in China bekannt war. Die ersten schriftlichen Zeugnisse über chinesische Buchdrucke stammen von 1324. In… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»